Quartier Wedel Nord
Wohnraum für alle.

Auf dieser Seite informieren die Bauherren

Mit dem Quartier Wedel Nord plant die Stadt dringend benötigte Mietwohnungen, sozialen Wohnungsbau und Eigenheime. Hinzu kommen Kitas, Schule und Pflegeeinrichtungen.
Wedel Nord ist ein Projekt für Singles, Paare, Familien, Seniorinnen und Senioren. Für unterschiedliche Bedürfnisse und Einkommen. Für Menschen aus Wedel und Umgebung.
Wedel Nord entsteht als zukunftsweisendes Quartier mit hohem sozialem und ökologischem Anspruch: 35 PROZENT DER WOHNEINHEITEN IM ERSTEN BAUABSCHNITT WERDEN SOZIAL GEFÖRDERT SEIN, IM GESCHOSSBAU SOGAR 43,5 PROZENT.
Mit cleverem Mobilitätskonzept und Mehrwert auch für diejenigen, die heute schon in Wedel zu Hause sind.
Wedel Nord leistet einen Beitrag zum maßvollen Wachstum. Das Quartier ist attraktiv für wohnraumsuchende junge Menschen und wirkt der seit Jahren zunehmenden Überalterung der Stadt entgegen.
Die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner beleben Gastronomie, Einzelhandel und Dienstleistungsgewerbe.
Hier bekommen Sie die Fakten zur laufenden Planung aus erster Hand. So können Sie sich zu diesem wichtigen Stadtentwicklungsprojekt Ihre eigene Meinung bilden.
Wedel Nord in Zahlen
560
Wohneinheiten sind im ersten Bauabschnitt in Planung.
35%
sozialer Wohnungsbau in allen Wohneinheiten, im Geschossbau sogar mehr als 43 Prozent.
4
soziale Einrichtungen können hier entstehen mit 2 Kitas, 1 Schule, 1 Pflegeheim.
2023
will die Stadt den Beschluss zur Aufstellung des Bebauungsplans fassen. Möglich wäre dann Baubeginn 2025.
12 Fakten zu Wedel Nord
Was Sie wissen sollten, um bei dem spannenden Entwicklungsprojekt in der Stadt Wedel mitzureden.
Stimmen aus der Stadt.

"Es ist gut und richtig, wenn unsere Stadt wächst und sich damit verjüngen wird. So gestalten und sichern wir die Zukunft. Denn mit neuen Bewohnern und Unternehmen entwickeln wir uns weiter. Es folgen Jobs, Firmengründungen, Expansionen – und Menschen, die sich im Ehrenamt engagieren.
Für sie benötigen wir ausreichend Wohnraum. Mit Wedel Nord wird sich auch die soziale und verkehrliche Infrastruktur verbessern, was positiv für alle ist.“
Lennart Jensen, Edeka Jensen in Wedel

„Wir sind eine Familie und leben gerne in Wedel, haben aber den Wunsch, was eigenes zu finden. Ein neues Baugebiet wäre so wichtig für die Stadt!
Junge Menschen ziehen sonst weg, weil hier eine Wohnung in vernünftiger Größe zu bekommen, schwieriger als ein Sechser im Lotto ist.”
Stefanie Kilian, Bürgerin aus Wedel

„Angesichts eines Bedarfs an ca. 2.600 Wohnungen ist Wedel Nord ausgesprochen wichtig. Auch für die Stadt-Infrastruktur und für den städtischen Haushalt, dem eine Verjüngung der Stadt guttun würde.
Wenn wir die Verkehrsprobleme mit dem Mobilitätskonzept in den Griff bekommen, wenn die Schwammstadt-Vorstellungen und die Biodiversitäts-Pläne aufgehen, wenn im Geschoss-Wohnungsbau – wie angekündigt – mehr als 40% öffentlich geförderte Wohnungen entstehen, wenn zwei Kindergärten und eine neue Schule gebaut werden, dann macht die Stadt mit Wedel Nord einen großen Schritt nach vorn.“
Martin Schumacher, FDP-Ratsherr
„In den politischen Gremien haben wir lange und intensiv über Wedel Nord diskutiert und gestritten.
Die lebendige Demokratie lebt vom Kompromiss. Für die SPD ist der mehr als 30-prozentige Anteil für den sozial geförderten Wohnraum das Argument für unsere Zustimmung.”
Manfred Eichhorn, SPD-Ratsherr